Möglichkeiten der Wärmeerzeugung

fundg-pellets

CO2-neutrales Heizen

Pellets

Mit Pellets heizen Sie CO₂-neutral. Bei der Verbrennung der Pellets wird dieselbe Menge Kohlenstoffdioxid freigesetzt, die das Holz während seines Wachstums aufgenommen hatte. Eine ausgeglichene Bilanz also.

Samt ökologischem Fußabdruck nach Maß. Öl und Gas haben da weit das Nachsehen. Erzeugt werden Pellets durch das Pressen von Hobel- und Sägespänen. In puncto Komfort mal Umweltfreundlichkeit mal Nachhaltigkeit unschlagbar.

Festbrennstoff

Stückgut

Heizen mit Stückholz ist die ursprünglichste Art der Wärmeerzeugung. Seit der Mensch Feuer und Werkzeuge kennt, sind gespaltene Baumstämme sein Brennstoff. Von zentraler Bedeutung dabei: Um Scheitholz sauber und effizient zu verbrennen, muss dieses ordentlich getrocknet sein. Mindestens zwei Jahre in Sonne und an der Luft. Danach im gut belüfteten (Keller-)Raum gelagert, mit Möglichkeit der Nachtrocknung.

eine alternative

Wärmepumpen

Die Wahl des optimalen Heizsystems sollte wohl überlegt sein. Nicht jedes System ist für jede Situation geeignet. Die Berater von F&G Haustechnik stimmen Energie- und Kosteneffizienz perfekt auf Ihre Anforderungen ab. Sollte Holz als ökologischer Brennstoff nicht in Frage kommen, so bieten Ihnen Wärmepumpen eine Alternative.